[DE] Sven-Åke Johansson ist einer der zentralen Protagonisten des europäischen Free Jazz der 1960er Jahre, mit über 80 Jahren nach wie vor in verschiedensten Kontexten und Kollaborationen aktiv. Mit Jan Jelinek, einem verwandten Geist im Feld der elektronischen Musik, spielt Johannsson seit 2017 zusammen. Die Grundidee der beiden ist, Johannssons Schlagzeugspiel aus einfachen, fließenden Figuren, die organisch immer weiter wuchern, mit Jelineks Modularsynthesizer zu konfrontieren: die vermeintliche Regelmäßigkeit der Maschinen mit den kleinen Defiziten menschlicher Aktion. Das Duo vereint zwei Generationen und zwei Klangsprachen, die eine gemeinsame Sensibilität verbindet. Johansson ist vom anarchischen Geist des Jazz durchdrungen und vertraut auch auf obskure, mitunter absurde Ideen, während Jelinek es versteht, die Mikrotexturen von Rhythmen und Klang immer wieder neu zu kontextualisieren.
[EN] Sven-Åke Johansson is one of the heroes of the European free jazz scene of the 1960s. Now in his 80s, he remains active in a wide variety of contexts and collaborations. Johannsson has been working with Jan Jelinek, a kindred spirit in the field of electronic music, since 2017. The pair’s core concept is to confront Johannsson’s drum playing, made up of simple, flowing, organically proliferating figures, with Jelinek’s modular synthesizer: the assumed regularity of machines with the small deficits of human action. The duo combines two generations and two tonal languages that are linked by a shared sensibility. Johansson is imbued with the anarchist spirit of jazz and trusts in obscure, even absurd ideas, while Jelinek understands how to constantly recontextualize the micro-textures of rhythm and sound.